Caponata
- Valerie Woodpecker
- 31. Mai 2017
- 2 Min. Lesezeit

Wer Caponata nicht kennt: Es handelt sich um eine Art sizilianische Antipasti die aus viel gebratenem Gemüse, Essig, Kapern und Oliven besteht. Man isst sie meistens kalt zu Weißbrot. Gerade im Sommer finde ich Caponata sehr erfrischend und leicht. Es schmeckt süß-säuerlich und doch herzhaft und macht sich gut als Hauptmahlzeit oder Brotaufstrich. Man kann das Rezept belieblig abwandeln und Dinge wie Oliven und Rosinen weglassen oder hinzufügen. Im Internet gibt es auch zahlreiche Rezepte zu verschiedenen regionalen Varianten. Am besten schmeckt mir aber die klassische Caponata mit Sellerie und Aubergine, die ich mit Aprikosen, Rosinen und Paprika aufgepeppt habe. Wer auf italienische Küche steht und ein leichtes Sommerezept sucht, der ist hier also genau richtig :)

Zutaten für vier Portionen:
1 große Aubergine
3 Stangen Sellerie
1/2 Paprika
1 Zwiebel
2 große Fleischtomaten
3 EL Kapern
1/2 Glas grüne Oliven
1 El Kokosblütenzucker
eine Hand voll Rosinen (optional)
5 getrocknete Aprikosen (optional)
50 ml Olivenöl
50 ml Weißweinessig
Salz und Pfeffer
Pinienkerne (optional)
1. Die Aubergine in Würfel schneiden. Die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenwürfel darin kräftig durchbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
2. Die Zwiebel, die Tomaten und die Paprika würfeln. Den Sellerie in dünne Scheiben schneiden. Die Aprikosen hacken nd die Oliven halbieren. Den Rest des Öls erhitzen und die Zwiebeln bei schwacher Hitze glasig dünsten. Dann den Sellerie und die Paprika dazu geben und einige Minuten weich garen. Salze und pfeffern.
3. Die Tomaten, Rosinen, Kapern, Oliven und Apriko
sen dazu geben und solange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast komplett verdampft ist. Dann den Essig und den Zucker dazu geben und wieder einkochen lassen bis alle Flüssigkeit weg ist. Dann das heiße Gemüse über die Auberginen geben und gut miteinander vermengen.
Abkühlen lassen.
4. Mit Pienenkernen garnieren und lauwarm oder kalt zu Ciabatta oder gebratenen Polentaschnitten servieren.
Guten Appetit!

Comments