top of page

DU BIST HIER

Lasagne Bolognese

  • Autorenbild: Valerie Woodpecker
    Valerie Woodpecker
  • 22. Okt. 2016
  • 3 Min. Lesezeit

Lasagne ist so ziemlich das Erste, was mir den Sinn kommt, wenn man mich fragt welches Essen ich vermisse, seit ich vegan lebe. Ich erinnere mich noch sehr genau an die Lasagne meiner Mutter. Die gab es nur ganz selten und es war irgendwie immer was Besonderes. Und mein lieber Scholli, war die lecker! Oben drauf hatte sie 'ne extra Schicht Mozzarella, sodass sie richtig geil käsig und an den Rändern ultra knusprig war. Und dann diese herrlich defitge Bolognese.... Mir läuft bei dem Gedanken tatsächlich noch das Wasser im Mund zusammen.

Grund genug um mich schnellstmöglich an das Projekt vegane Lasagne zu machen. Ich wollte eine, die dem Original von Mama möglichst nahe kommt, aber sie sollte auch meine eigene Note haben. Deshalb hab ich bei meiner Variante eine "Ricotta"-Spinat-Schicht eingebaut. Tofu-Ricotta finde ich persönlich nämlich ziemlich genial und dachte mir, dass er auch in der Lasagne gut käme.

Ansonsten besteht diese Lasagne natürlich ganz klassisch aus vielen Schichten Bolognese-Soße und Béchamel. Ich habe zusätzlich ordentlich veganen Käse verwendet. Wer kein Fan von solchen veganen Ersatzprodukten ist, kann auch einfach mehr Béchamel machen und eine Schicht davon mit reichlich Hefeflocken als oberste Lage verwenden.

Und ja, Lasagne ist super aufwändig und es dauert 'ne gute Stunde bis sie im Ofen ist. Aber es lohnt sich definitiv! Ohne den Mund zu voll zu nehmen - das hier ist vielleicht die beste Lasagne die ich je gegessen habe. Sie schmeckt nicht nur so original und authentisch, wie ich es gehofft hatte, sondern irgendwie noch besser. Vielleicht weil dafür kein Tier draufgehen und keine Kuh benutzt werden musste ;)

Genug gelabert, wer jetzt immer noch nicht überzeugt ist, dem rate ich das nachfolgende Rezept schleunigst auszuprobieren, oder in den nächsten Tagen bei mir vorbei zu kommen und sich ein Stück abzuholen.

Fröhliches Kochen!

Zutaten für eine Lasagne

für die Bolognese:

  • 1 Dose stückige Tomaten

  • 1 große Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 Karotten

  • 1 Tasse feine Sojaschnetzel

  • 1 Glas Rotwein

  • 200 ml Gemüsebrühe

  • 2 EL Sojasoße

  • 2 EL Oregano

  • 1/2 TL Sambal Oelek

  • 1 TL Ahornsirup oder Zuckerrübensirup

  • Kräutersalz

  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

für die Béchamel-Soße:

  • 500 ml Sojamilch

  • 30g Mehl

  • 30g vegane Butter

  • 2 EL Hefeflocken

  • eine Prise Muskatnuss

  • 1 EL Zitronensaft

  • Salz

  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

für den Tofu-Ricotta:

  • 1 Block fester Tofu (natur)

  • 2 TL Olivenöl

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 Hand voll Basilikumblätter

  • 1/4 Tasse Hefeflocken

  • 2 TL Zitronensaft

außerdem:

  • eine Packung Lasagneblätter

  • 4 Hand voll Baby-Spinat

  • 1 Tasse geriebener veganer Mozzarella (optional)

  • 6 Scheiben veganer Käse (optional)

  • Salz

  • frisch gemahlerner schwarzer Pfeffer

  • Olivenöl

1. Die Zwiebel und die Karotten fein würfeln. In einer großen Pfanne reichlich Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig andünsten. Die Karottenwürfel dazu geben und mitbraten bis sie weich sind. Den Knoblauch und die Sojaschnetzel dazugeben kurz durchschwenken und dann mit Tomaten, Gemüsebrühe und Rotwein ablöschen. Einmal aufkochen, alle Gewürze dazu geben und auf schwacher Hitze zugedeckt 20-30 Minuten köcheln lassen. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.

2. Für die Béchamel-Soße die Alsan in einem Topf schmelzen. Mehl mit einem Schneebesen einrühren und bei schwacher Hitze die Sojamilch unter ständigem Rühren nach und nach dazu gießen. Einmal aufkochen lassen, die Hefeflocken, Zitronensaft und Muskatnuss einrühren, dann die Soße vom Herd nehmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Für den Ricotta den Tofu mit den Fingern in eine Schale zerkrümeln. Den Knoblauch dazupressen und mit den restlichen Zutaten mit einer Gabel vermengen.

4. Eine große Auflaufform einfetten. Eine Schicht Bolognese auf dem Boden verteilen, dann eine Lage Lasagneplatten darauf verteilen und eine Schicht Béchamel darauf geben. Mit Bolognese, Nudelplatten und Béchamel weiter so verfahren. Dazwischen zwei Schichten Spinat-Ricotta einbauen. Dafür je eine Hälfte des Tofu-Ricottas, 1/3 Tasse des veganen Mozzarellas und je zwei Hände Spinat auf einer Béchamelschicht verteilen. Die Lasagne mit einer Lage Nudeln abschließen, die restliche Béchamel und darauf verteilen und die Käsescheiben und den Rest Mozzarella darauf verteilen.

5. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 30-40 Minuten backen. Vor dem Anschneiden 15 Minuten auskühlen lassen.

Comments


neue Rezepte

LET'S CONNECT

GEFÄLLT'S DIR HIER?

ÜBER MICH

Hey, willkommen auf Veggefuttert! Ich bin Valerie und freue mich, dass Du hier gelandet bist. Wenn Du noch mehr über mich und den Blog erfahren willst, klicke hier.

Viel Spaß beim Stöbern!

FACEBOOK

  • Black Facebook Icon
  • Black Pinterest Icon
  • Black Instagram Icon

KATEGORIEN

PINTEREST

SUCHST DU WAS?

bottom of page