top of page

DU BIST HIER

Bratkartoffelpfanne mit Kräuterdip

  • Autorenbild: Valerie Woodpecker
    Valerie Woodpecker
  • 29. Apr. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Meine Lieben, es tut mir schrecklich leid, dass ich so lange nichts von mir hab hören lassen.

Die letzten Wochen waren einfach voll mit Terminen, Umzug, Amtsbesuchen, dem Einzug meiner Rattenbabies und und und...

Aber jetzt ist soweit alles geschafft und ich hab' endlich wieder Zeit gefunden mich der mehr oder minder gediengenen Kocherei zu widmen. Heute komm ich also zurück mit einem deftigen Bratkartoffel-Rezept der Extraklasse.

Bratkartoffeln habe ich lange vernachläsigt weil irgendwie lahm. Nun habe ich sie aber kürzlich wieder sehr zu schätzen gelernt, nicht zuletzt weil sie nach einer durchzechten Nacht auf dem Cannstatter Frühlingsfest zum hervorragenden Katerfrühstück taugen :D

Der Clou bei Bratkartoffeln ist zum einen, eine gute festkochende Sorte zu wählen. Ich kriege meine Kartoffeln neuerdings direkt vom Bauern nebenan. Die zweite Zutat, an der man nicht sparen darf, ist das Bratöl. Hier empfiehlt sich ein geschmacksneutrales Öl wie Rapsöl. Wer den Geschmack von Kokos in Deftigem mag, kann natürlich auch Kokosöl nehmen. So oder so gilt aber: Bloß nicht zu wenig Fett nehmen, denn sonst werden die Kartoffeln nicht so lecker knusprig braun und man kriegt sie nur schwer runter. Damit das Ganze dann auch noch ein paar Vitamine mehr bekommt (wobei Kartoffeln an sich schon ziemlich viele Nährtofe haben), hab ich noch Pilze und Paprika mit gebraten. Und für den "speckigen" Kick, gabs Räuchertofu. Abgerundet mit dem frischen Kräuterdip finde ich so eine Kartoffelpfanne ein ziemlich vorzeigbares Essen, nicht nur wenn der Körper nach Fett und Kohlenhdraten schreit!

Und damit kommen wir auch schon zum Rezept:

Zutaten für zwei Portionen

6-7 große Kartoffeln

1 große Zwiebel

1 Paprikaschote

1 Schale Champignons

1 TL Rosmarin (optional)

Öl

Salz und Pfeffer

für den Räuchertofu (optionl)

1 Block Räuchertofu

2 EL Sojasoße

2 EL BBQ-Sauce

1 TL Öl

für den Dip

4 EL Sojaquark oder -joghurt ungesüßt

2 EL Schnittlauch

1 EL gehackte Petersilie

1 TL Zitronensaft

Salz und Pfefffer

1. Den Räuchertofu in Stifte schneiden und in den restlichen Zutaten mindestens 30 Minuten marinieren.

2. Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser gerade gar kochen (nicht zu weich). Auskühlen lassen und in Scheiben schneiden. Wer mag kann sie vorher noch pellen.

3. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Räuchertofu darin kross anbraten. Mit der Marinade ablöschen und aus der Pfanne nehmen.

4. Die Champignons in Scheiben schneiden und in der Pfanne ohne Öl braten bis sie gebräunt sind. (So verlieren sie weniger Wasser und behalten ihren Biss). Wer ma kann zum Schluss noch Rosmarin untermengen. Aus der Pfanne nehmen.

5. Erneut etwas Öl in der Pfanne erhitzen. Die Zwieben und die Paprika in Würfel schneiden und einige Minuten dünsten. Ebenfalls aus der Pfanne nehmen.

6. Nun wieder Öl in die Pfanne geben und die Kartoffelscheiben darin anbraten bis sie leicht gebräunt und kross sind. Dann alle restlichen Zutaten dazu geben und einmal gut durchschwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

7. Für den Dip alle Zutaten miteinader vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit! <3

Comments


neue Rezepte

LET'S CONNECT

GEFÄLLT'S DIR HIER?

ÜBER MICH

Hey, willkommen auf Veggefuttert! Ich bin Valerie und freue mich, dass Du hier gelandet bist. Wenn Du noch mehr über mich und den Blog erfahren willst, klicke hier.

Viel Spaß beim Stöbern!

FACEBOOK

  • Black Facebook Icon
  • Black Pinterest Icon
  • Black Instagram Icon

KATEGORIEN

PINTEREST

SUCHST DU WAS?

bottom of page