top of page

DU BIST HIER

Borschtsch

  • Autorenbild: Valerie Woodpecker
    Valerie Woodpecker
  • 7. Dez. 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Borschtsch. Ein sehr schwieriger Name für ein sehr simples Gericht. Rote Bete, Kartoffeln, Weißkohl und Gewürze, mehr ist es eigentlich gar nicht. Und trotzdem oder gerade deswegen mag ich diesen Eintopf super gerne. Vor allem an kalten Wintertagen und mit einem Klacks Sojaquark! Schmeckt am nächsten Tag meist noch besser und hält sich sehr lange im Kühlschrank. Es lohnt sich also gleich mehrere Portionen zu kochen :)

Zutaten für vier Portionen

  • 1 Zwiebel

  • 3 große rote Bete

  • ein kleiner Weißkohl

  • 500g Kartoffeln

  • 180 ml Weißwein

  • 1,5 L Gemüsebrühe

  • 1 TL Kümmel

  • 1 TL Salz

  • 2 Nelken

  • 3 Lorbeerblätter

  • 1 TL Chiliflocken

  • Petersilie, Sojaquark und frisch gemahlener Pfeffer

1. Die Zwiebel fein hacken und in reichlich Olivenöl (etwa 3 EL) in einem großen Topf anschwitzen.

2. Die rote Bete waschen und würfeln. Zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten. Dann mit dem Weißwein ablöschen.

3. Den Weißkohl in feine Streifen schneiden und zu der roten Bete geben. Gemüsebrühe, Nelken, Chili, Kümmel, Salz und Lorbeerblätter unterrühren. Etwa 20 Minuten mit Deckel auf schwacher Hitze köcheln lassen. Dann den Deckel wegnehmen und gegebenenfalls weitere 5-10 Minuten kochen, sodass der Eintopf die gewünschte Dicke hat.

4. Währendessen die Kartoffeln in Salzwasser weich garen. In Scheiben schneiden und unter den Eintopf heben. Mit Salz, Pfeffer, Chili und eventuell eißwein abschmecken.

5. Borschtsch mit reichlich Sojaquark und frisch gehackter Petersilie garnieren.

neue Rezepte

LET'S CONNECT

GEFÄLLT'S DIR HIER?

ÜBER MICH

Hey, willkommen auf Veggefuttert! Ich bin Valerie und freue mich, dass Du hier gelandet bist. Wenn Du noch mehr über mich und den Blog erfahren willst, klicke hier.

Viel Spaß beim Stöbern!

FACEBOOK

  • Black Facebook Icon
  • Black Pinterest Icon
  • Black Instagram Icon

KATEGORIEN

PINTEREST

SUCHST DU WAS?

bottom of page