Buddha Bowl
- Valerie Woodpecker
- 15. Juni 2016
- 2 Min. Lesezeit
Buddha Bowl geht immer. Eine Schüssel voller leckerer Zutaten, schön arrangiert und mit allem drin was man zum Leben braucht. Zugegeben, die Zubereitung ist je nach Bestandteilen etwas aufwendig, aber es lohnt sich enorm!
Vielleicht inspiriert euch das Rezept ja und ihr werdet selber kreativ und kreirt eure ganz eigene leckere Bowl!

So funktionert das Prinzip Buddha Bowl: Ihr nehmt euch aus jeder Gruppe etwas und packt es nebeneinander, übereinander, durchgemixt oder wie ihr wollt in eine groooße Schüssel :D
Typischerweise enthält sie: Getreide (Reis, Quinoa, Hirse...) Stärkehaltiges (Kartoffel, Mais, Süßkartoffel, Kürbis...) Gemüse (roh, geröstet, gedünstet, gebraten...) Protein (Hülsenfrüchte, Hummus, Tofu, Tempeh...) Fette (Nüsse, Samen, Avocado, Kerne..) Extras (Sprossen, Früchte, Trockenfrüchte...)
in diesem Fall:
Zutaten für eine Bowl
für das Zitronen-Quinoa
1/3 Tasse Quinoa
Saft und Schale 1/2 Zitrone
3 EL gehackte Petersilie
2 EL Rosinen
für die Süßkartoffel
eine mittelgroße Süßkartoffel
1 TL Olivenöl
1 TL Knoblauchpulver
1 EL Ahornsirup
Salz nach Belieben
für die rote Bete
2 kleine rote Bete Knollen
1 TL Rosmarin
1 EL Balsamico
für die Tamari-Kichererbsen:
3/4 Tasse gekochte Kichererbsen
1 TL Sriracha (oder Chilisoße)
2 TL Tamari (oder Sojasoße)
1 TL Olivenöl
für das Tahini-Dressing
2 EL Tahini
2-3 EL heißes Wasser
1 EL Zitronensaft
1 TL Tamari
1 TL Ahornsirup
außerdem
frisches Blattgrün
ein paar Röschen gedünsteter Brokkoli
gerösteter Sesam
1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
2. Die rote Bete schälen, würfeln und mit den restlichen Zutaten vermengen. In eine große Auflaufform geben (eine Hälfte der Form freilassen) und etwa 50 Minuten im Ofen rösten bis die rote Bete weich ist.
3. Die Kichererbsen gut abspülen und trocken tupfen. Mit den restlichen Zutaten vermengen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen. Etwa 40 Minuten rösten bis sie schön gebräunt und knusprig sind. Zwischendurch wenden.
4. Die Süßkartoffel würfeln und mit den restlichen Zutaten vermengen. Zu der roten Bete in die Auflaufform geben und etwa 20 Minuten mitrösten.
5. Das Quinoa abwaschen und mit der doppelten Menge Wasser aufkochen. Etwa 20 Minuten bei schwacher Hitze garköcheln lassen. Auskühlen lassen und mit gehackter Petersilie, Zitronensaft und Zitronenschle sowie Rosinen vermengen.
6. Alle Zutaten für das Dressing im Mixer oder mit einem Schneebesen vermischen.
7. Alle Zutaten aus dem Ofen holen. In einer großen Schüssel, Salat, Brokkoli und Quinoa, sowie Süßkartoffel, rote Bete und Kichererbsen arrangieren. Mit dem Dressing beträufeln und mit geröstetem Sesam garnieren.

Comments