Carrot Cake Overnight Oats
- Valerie Woodpecker
- 10. Nov. 2016
- 1 Min. Lesezeit

Overnight Oats - schöne Umschreibung für die guten alten eingeweichten breiige Haferflocken. Irgendwo habe ich mal gehört, dass es Haferflocken leichter zu verdauen sind, wenn man sie einige Zeit einweichen lässt. Mir persönlich schmecken pure Haferflocken so auch irgendwie besser. Wobei mein Müsli wiederum bloß nicht sabschig sein darf. Weird.
Wie auch immer, die Kunst bei Overnight Oats ist die richtige Zusammenstellung und Mengen der Zutaten, sodass man am nächsten Morgen leckere schöne Overnight Oats hat und ich einfach nur kalte Haferpampe :D

Natürlich gibt es unendlich viele Geschmacksrichtungen und Variatonen. Eine, die mir persönlich ehr gut schmeckt ist die à la Carrot Cake. Nicht nur, weil ich damit die Möhrchen aufbrauche, die sich irgendwie immer in meinem Kühlschrank verstecken bis sich erste Altersverschrumpelungen zeigen.

Diese Overnight Oats erinnern an Karottenkuchen, sind aber viel schneller gemacht und im Idealfall auch gesünder. Eine geniale Frühstücksidee, die es bei mir gerne einige Tage in Folge gibt. Was haltet ihr von Overnight Oats? Vielleicht überzeugt euch ja dieses Rezept:
Zutaten für ein Glas
1/2 Tasse Haferflocken
1 TL Leinsamen
1 EL Kokosraspeln
1/2 TL Zimt
1 TL Vanillezucker
1 EL Ahornsirup
1 EL Rosinen (optional)
1 EL gehackte Nüsse (optional)
3 EL Pflanzenjoghurt oder -quark
2/3 Tasse Pflanzenmilch
1 kleine Karotte (möglichst süß)
eine Prise Salz
1. Die Karotte schälen und fein raspeln. Alle Zutaten in einem Glas oder einer Schüssel vermengen und über Nacht verschlossen im Kühlschrank ziehen lassen.
2. Am nächsten Morgen nach Bedarf mit mehr Milch oder Joghurt verdünnen und auslöffeln.

Comments